„Gutes Parfüm kommt in kleinen Größen“: Lexus aktualisiert den LBX

Der LBX ist seit zwei Jahren auf dem Markt und erfreut sich trotz seiner kurzen Präsenz im Handel großer Beliebtheit beim japanischen Hersteller, insbesondere in Europa, wo er derzeit das meistverkaufte Modell ist . In Spanien wurden bereits 5.500 Fahrzeuge ausgeliefert, was einem Mehrwert von über sechzig Prozent des Absatzes im Privatkundengeschäft entspricht.
Dies ist andererseits der erste Schritt innerhalb dieser Marke, die diesbezüglich mit dem UX, NX, RX und dem elektrischen RZ ein abwechslungsreiches Schaufenster bietet, das sich an nahezu alle Marktbedürfnisse anpasst.
Hybrid mit ECO-Label der DGTInnerhalb dieses Portfolios stellt der LBX eine mehr als gute Option für den Benutzer dar , der ein Auto mit begrenzten Abmessungen sucht (es hat 4,19 Meter Länge und 1,82 Meter Breite) und praktisch in der Stadt, unterstützt gleichzeitig durch ein elegantes Design, eine umfangreiche Ausstattung, einen niedrigen Kraftstoffverbrauch und das Image, das man vom Fahren eines Autos einer Marke mit der Premium-DNA von Lexus bekommt.
Ein weiteres charakteristisches Merkmal dieses Modells ist der Einsatz eines 136 PS starken Hybridmotors mit ECO-Label der DGT, der sich vor allem durch seinen niedrigen Kraftstoffverbrauch auszeichnet.
Ein Durchschnittsverbrauch von 5 Litern auf 100 km ist bei diesem kleinen Crossover nichts Ungewöhnliches, er könnte in dieser Disziplin nicht brillanter sein.
Ästhetisch strahlt es viel Persönlichkeit aus und weist Details auf, die typisch für höhere Fahrzeugklassen sind . Der Innenraum hingegen weist Maßstäbe auf, was sich sofort in der Qualität der verschiedenen Anpassungen und der verwendeten Materialien zeigt.
Neue Vibrant Edition-SerieJetzt macht der LBX Schlagzeilen, weil er eine neue Version namens Vibrant Edition enthält, deren Produktion im vergangenen September begann und im Mai nächsten Jahres enden wird.
Diese exklusive Serie (die die fünf verfügbaren „Styles“ ergänzt) basiert auf dem Emotion und bietet einen dynamischeren und jugendlicheren Look mit markanten Details. Sie verfügt über 18-Zoll-Leichtmetallräder in Mattschwarz, einen schwarzen Frontsplitter und Heckspoiler, Stoßfängereinsätze in Klavierlackschwarz und dunkel getönte Fensterrahmen.
Von vorne fällt der tiefschwarze Kühlergrill mit Flechtmuster und die dunklen Chromzierteile auf, während die Karosserie in drei Farbvarianten erhältlich ist: zwei Zweifarbkombinationen mit Dach und Säulen in Astral Black, Karosserievarianten in Ruby Red oder Sonic Quartz sowie eine einfarbige Variante in Astral Black. Um den Charakter der limitierten Auflage zu betonen, trägt jedes Modell an den hinteren Säulen den Schriftzug „ Vibrant Edition“ .
Dynamischeres BildIm Innenraum strahlt das Ambiente Sportlichkeit und die markentypische Eleganz aus . Die Sitze sind mit schwarzem Leder bezogen, die Polsterung und die Bereiche in Dark Rose , einem Farbton, der sich auch in der Mittelarmlehne, den Türverkleidungen und den Sicherheitsgurten wiederfindet. Die dynamische Doppelnaht in Rot an den Sitzlehnen spiegelt die handwerkliche Qualität von Lexus wider.
Zur Standardausstattung gehören ein achtfach elektrisch verstellbarer Fahrersitz, eine anpassbare Ambientebeleuchtung mit 64 Farbtönen, ein kabelloses Smartphone-Ladegerät, eine Klimaanlage mit Nanoe-X-Technologie zur Verbesserung der Luftqualität und Schaltwippen am Lenkrad.
Die Vibrant Edition ist für 38.300 Euro erhältlich, 5.000 Euro mehr als die Elegant-Version. Wie alle anderen Modelle ist der LBX mit Markenfinanzierung ab 33.000 Euro erhältlich . Er ist auch ohne Anzahlung für 450 Euro pro Monat über das Kinto-Programm des Herstellers erhältlich.
20minutos